Suche

Inhalt

Infos der Senatsverwaltung zum Start des Schuljahres 2021/22

Bitte beachten Sie folgende Informationen der Senatsverwaltung zum Start des Schuljahres 2021/22.

[Pressemittelung zum Schuljahresbeginn]

Impfmöglichkeiten für Eltern sowie STIKO-Empfehlungen

Bitte beachten Sie das [Schreiben der Senatsschulverwaltung] zum Thema Impfungen für Eltern und Schüler*innen.

Interview vom Bildungsnetzwerk China mit Herrn Otte

Das Interview können Sie [hier] lesen.

Beachten Sie auch den [aktuellen Newsletter] des Bildungsnetzwerk China.

Dank vom chinesischen Botschafter

Der Botschafter WU der VR China bedankt sich noch einmal ausdrücklich für den vollständigen Bericht vom digitalen Schülerprojekt 2021.

Ein Flügel schmückt nun unseren Mehrzweckraum

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Maria-Montessori-Schule, die uns ihren Salon-Flügel geschenkt hat sowie beim Förderverein der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule, der die Transportkosten übernommen hat und bei Herrn Kapuscinki, der als Musiklehrkraft den Flügel begutachtet hat.

Auf der Einschulungsfeier werden unsere neuen Erstklässler mit ihm begrüßt werden:)

Gedanken der Schüler*innen unserer Partnerschule über das diesjährige digitale Schulaustauschprojekt

Über das digitale Schülerprojekt hinaus, haben sich die Schüler*innen unserer chinesischen Partnerschule vom Süd-Campus der Wanquan Grundschule so viele Gedanken gemacht, dass sie alles noch einmal in "Zusammenfassungen" formuliert haben. Wir bedanken uns ganz herzlich und möchten alle Interessierten an diesen bemerkenswerten Schülergedanken teilhaben lassen.

Neue Rubrik: Presse und Medien

Aktuelle und ältere Medienbeiträge mit oder über die Bruno-H.-Bürgel-Grundschule finden Sie in Zukunft [hier].

Mutmacher

Auch für Kinder gibt es Mut machende Nachrichten.


Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler in China und Deutschland

Am 26. April 2021 beendeten wir in einer zweistündigen Videokonferenz das erste digitale Schülerprojekt mit unserer chinesischen Partnerschule.

Unser umfangreiches Forschungsprojekt erhält mit den beigefügten [Grußwörtern] noch einmal eine ganzbesondere Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind!

Pressefoto Prof. Monika Grütters von Christof Rieken (copyright).

ALBA Berlin China wünscht uns alles Gute zum neuen Jahr!

Die Spieler von ALBA-Berlin überbringen ihre Neujahrswünsche in [diesem Video] auf chinesisch.

Podiumsdiskussion zum Projekt Schulstraße an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich zur kleinen Debatte/Podiumsdiskussion am 21.04.2021 um 16:00 Uhr in die Schulmensa der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule ein (Luftreinigungsgeräte sind vorhanden).

Es besteht eine FFP2- bzw. medizinische Masken-Pflicht!

Teinehmende müssen sich bis zum 14.04.2021 pro Interessengruppe jeweils 10 Personen bei der Schulleitung namentlich anmelden unter sekretariat@bhb.schule.berlin.de.

Bitte beachten Sie die [Einladung].

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung

Die Beratung für Eltern, Paare, Kinder und Jugendliche durch das Team vom Diakoniewerk Simeon findet weiterhin telefonisch, digital oder persönlich statt. Informationen zur Beratung finden Sie [hier].

Hilfen für Kinder und Jugendlich in Krisenzeiten

An wen ihr Euch wenden könnt, wenn euch zu Hause einmal alles zu viel wird erfahrt ihr in [diesem Video].
Hilfe erhaltet ihr telefonisch unter 030 / 61 00 66.
Oder per Mail/Chat auf der Webseite: www.jugendnotmail.de

Schulstraßen an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule?

Die digitale GEV hat mit großer Mehrheit für das Schulstraßenprojekt votiert. Über die nächsten Schritte und die Einbindung der Schulgemeinschaft, Nachbarn etc. informieren wir Sie hier.

Neugestaltung der Außenanlagen unserer Schule im kommenden Schuljahr

Die Dienstbaustellen Hochbau und Grün in Tempelhof-Schöneberg haben vereinbart, dass für das Jahr 2022 die Instandsetzung der Außenanlagen der 07G32 einzuplanen und vorzubereiten (offizielle Mitteilung an die SL vom 24.1.21).

Rechtzeitig vor Beginn der konkreten Planungen wird eine partizipative Einbindung der Schulgemeinschaft organisiert werden.

Die Digitalisierung schreitet auch bei uns voran

In den Winterferien 2021 werden alle Klassenräume mit interaktiven Smartboards ausgestattet.

Lehrkräfte und Erzieher*innen werden ab dem 08.02.2021 für diese interaktiven Smartboards geschult.

Berechtigte Schüler*innen (Bildungs- und Teilhabepaket) haben in der 3. KW von der Schule ein Tablet als Leihgerät erhalten.

Telefonanlage gestört

Unsere Telefonanalage ist dauerhaft gestört. Auch die Rufumleitung funktioniert zur Zeit nicht. Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen können, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an sekretariat@bhb.schule.berlin.de .

« vorherige Seite [ 1 2 3 4 5 ] nächste Seite »
Zum Seitenanfang springen