Kunstwettbewerb: Der Panda und die pandastische Welt!
Was:
Panda malen oder fotografieren
Egal ob mit Pinsel, Linsen oder Maus, egal ob im Stil des Impressionismus, Expressionismus oder Surrealismus, wir freuen uns über Ihre Kreationen!
Jury: Deutsch-Chinesische Fachjury
Preise:
Erster Preis:
Ein Panda-Wochenende in Berlin inkl. zwei Hotelübernachtungen für 2 Personen und
Eintrittskarten für den Zoo Berlin
Zweiter Preis:
Familieneintritt (bis zu 5 Personen) für den Zoo Berlin plus ein Treffen mit dem Panda
Pfleger Marcel
Dritte Preise:
3 x Lego-Panda
Wann:
vom 10. Oktober 2022 bis 31. Oktober 2022
Wo:
Online
Das Foto Ihrer Malerei können Sie an die folgende E-Mail-Adresse schicken:
info@geka-ev.de
Wer kann teilnehmen:
Jung und Alt (4-99 J.)
Die Siegerkunstwerke präsentieren wir online:
https://german.cri.cn/special/blipanda/index.shtml
Hinweise:
1. Der Einsender garantiert, dass er der ursprüngliche Autor des eingereichten Werks ist und
über ein unabhängiges, vollständiges, eindeutiges und unbestrittenes Urheberrecht an dem
gesamten Werk und seinen Bestandteilen verfügt. Der Einsender garantiert ferner, dass das
eingereichte Werk nicht gegen die Rechte und Interessen Dritter verstößt, einschließlich aber
nicht beschränkt auf das Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild, das Recht auf Reputation,
das Recht auf Privatsphäre. Im Falle eines Verstoßes wird das eingereichte Werk als regelwidrig gewertet und der Teilnehmer wird von der Veranstaltung ausgeschlossen. Jede rechtliche Haftung, die sich aus einem Verstoß ergibt,
geht zu Lasten des Teilnehmers.
2. Preisgekrönte Fotografien, die bereits an anderen Veranstaltungen teilgenommen haben,
dürfen nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
3. Der Veranstalter erhebt von den Teilnehmern keine Gebühren, und Teilnehmer können
ebenfalls keine Gebühren oder Honorar von dem Veranstalter verlangen.
4. Jeder Teilnehmer kann nur einen Beitrag einreichen. Bei mehreren Beiträgen wird nur der
erste Beitrag bewertet.
5. Mit dem Einsenden ihrer Werke erkennen die Teilnehmer an, dass der Veranstalter ihre
Werke für nichtkommerzielle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung verwenden,
vervielfältigen und an Dritten u.a. Jury, Kooperationspartner, Medien etc. weiterleiten darf.
Der Einsender verzichtet auf jeden Anspruch gegenüber dem Veranstalter.
Der GeKA e.V. ist Initiator und Veranstalter dieses Kulturprojektes.